Im Restaurant „La Charrue d'Or“ feierte Aline Peter-Wegener vor kurzem im Beisein ihrer Familie ihr 80. Wiegenfest.
Das Licht der Welt erblickte Aline Wegener am 5. April 1932 in einer Bauernfamilie in Peppingen. 1968 gab sie Jos Peter, Sohn eines Landwirtes, das Ja-Wort. Aus dieser Ehe ging Tochter Michèle hervor. Mittlerweile hat sich der Familienkreis um zwei Enkelkinder erweitert. In der luxemburgischen Sportwelt war Aline Wegener keine Unbekannte.
Für den Peppinger Tischtennisverein holte sie in der Saison 1960-1961 den Landesmeistertitel im Einzel und gilt heute als wohl älteste noch lebende Landesmeisterin Luxemburgs. Ebenfalls gehört sie dem Ehrenkomitee des luxemburgischen Tischtennisverbandes an.
Heute verbringt Aline Peter-Wegener, die die Gartenarbeit liebt, mit ihrem Gatten Jos einen geruhsamen Lebensabend. (Text/Foto: Alain Piron)
Das Licht der Welt erblickte Aline Wegener am 5. April 1932 in einer Bauernfamilie in Peppingen. 1968 gab sie Jos Peter, Sohn eines Landwirtes, das Ja-Wort. Aus dieser Ehe ging Tochter Michèle hervor. Mittlerweile hat sich der Familienkreis um zwei Enkelkinder erweitert. In der luxemburgischen Sportwelt war Aline Wegener keine Unbekannte.
Für den Peppinger Tischtennisverein holte sie in der Saison 1960-1961 den Landesmeistertitel im Einzel und gilt heute als wohl älteste noch lebende Landesmeisterin Luxemburgs. Ebenfalls gehört sie dem Ehrenkomitee des luxemburgischen Tischtennisverbandes an.
Heute verbringt Aline Peter-Wegener, die die Gartenarbeit liebt, mit ihrem Gatten Jos einen geruhsamen Lebensabend. (Text/Foto: Alain Piron)