1monthfree

Rue de Neudorf wird endlich erneuert

In der Hauptstadt stehen in den kommenden Jahren umfangreiche Bauarbeiten bevor. Der Gemeinderat genehmigte gestern Projekte mit Gesamtkosten von rund 30 Millionen Euro. Von den Wasser-, Strom- und Gasleitungen über die Netze der Post bis hin zum WiFi-Netz müssen vielerorts die Infrastrukturen ausgetauscht werden. Auch der Straßenbelag und Bürgersteige werden erneuert.

Besonders sehnlich erwartet worden war dies in der Rue de Neudorf. Dort war im Jahr 2006 ein Lastwagen eingesackt, als die neue Kanalisation durch unterirdischen Rohrvortrieb, also durch Bohren umgesetzt werden sollte. Nach langen Gerichtsprozessen und Analysen kam die Stadt Luxemburg zum Schluss, dass diese Methode wegen des Verkehrs letztendlich doch beibehalten werden muss – allerdings zwei Meter tiefer auf der Ebene des Felsens. Gebohrt wird auf einer Länge von 1 460 Metern zwischen der Rue Tawioun und der Rue du Kiem.

Auch andernorts muss gearbeitet werden: In der Rue de Rollingergrund und der Rue de Mühlenbach (380 Werktage), auf Cents (Rue Robert Bruch, Rue Gabriel de Marie und Boulevard Charles Simonis; 450 Werktage), in Belair (Rue des Aubépines und Val Ste-Croix; 300 Werktage), in der Avenue Guillaume (300 Werktage) und in der Rue Georges Clemenceau (250 Werktage).

Wie in der Rue de Neudorf werden die betroffenen Bürger im Vorfeld von der Stadt Luxemburg zu einer Informationsversammlung eingeladen. (raz