Zum siebten Mal finden die LuxPlaymoDays am Samstag und Sonntag (von 10 bis 17 Uhr) im Südwesten des Landes statt: In Küntzig, wo Playmobil sein Luxemburger "pied-à-terre" hat. Letztes Jahr waren 2500 Besucher in die Sporthalle und in das Kulturzentrum gekommen, und auch dieses Jahr ist der Andrang gross. 16 Dioramen – Schauwelten aus der winzigen Playmobil-Welt – zeigen, was man alles mit Playmobil machen kann. Die Aussteller beschränken sich dabei nicht nur auf das Zusammenstellen der vom Hersteller vorgegebenen Welten, so wie man sie im Verkauf findet, sondern basteln Teile aus unterschiedlichen Welten zu neuen Universen zusammen.
Ganz besonders beeindruckend ist diesmal zum Beispiel die Stadt Jerusalem, die spanische Playmobil-Fans errichtet haben, wobei alle erdenklichen Völkerstämme aus der Geschichte um die einzigartige Stadt kämpfen. Dass beim Bau dieser Welt auch Teile der kitschigen, rosafarbenen Rokoko-Welt von Playmobil abgewandelt und neueingefärbt benutzt wurden, erkennt nur der Fachmann. Der weiß auch, dass die Malteser-Ritter, die man vor den Toren Jerusalems erkennt, jene sind, die man nur auf der Insel Malta kaufen kann. In Malta befindet sich nämlich eine Fabrik der Firma Playmobil, in der alle Figuren der Playmobil-Welt in Formen gegossen werden. Und der Spielzeughersteller hat den Maltestern deshalb den Malteser-Ritter als Exklusivität geschenkt.
Claude Hengel, Vorsitzender der "Playmo-Frënn Lëtzebuerg", ist fasziniert von den kleinen Plastikstückchen. Die Liebe zum Detail, das bewundert er bei Playmobil. Und diese Liebe zum Detail zeigt sich in den Exponaten der Aussteller aus Belgien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Spanien, man sieht es aber auch auf den Verkaufstischen der Händler, wo Gebrauchtes und Neuwertiges angeboten wird. Dabei lässt sich auch vielleicht der abhanden gekommene Tiger aus dem Playmobil-Zoo billig erwerben, oder eine neue Kopfbedeckung für den Ritter des Falken aus der mittelalterlichen Festung.
Weitere Playmobil-Ausstellungen und Sammlerbörsen:
am 8. und 9. September 2012 im belgischen Dennebroeucq
am 21. und 22. September im französischen Franconville
am 13. und 14. Oktober im niederländischen Heerde
am 3. und 4. November 2012 im französischen Templeuve
am 27. und 28. April 2013 im belgischen Seneffe
einen Online-Shop für Playmobil-Sammler findet man unter www.Klicky-Town.de
Mehr Fotos finden Sie bei den Kollegen von wort.lu
von Marc Thill