1monthfree

„BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2011“

Die Meldeliste für die 21. Ausgabe der „BGL BNP Paribas Luxembourg Open“ (220 000 US-Dollar), die vom 15. bis 23. Oktober wie gewohnt im CK Sportcenter zur Austragung gelangen werden, steht. Und sie verspricht eine spannende Turnierwoche: Neun Top-25-Spielerinnen, darunter fünf aus den Top 20, geben sich die Ehre.

Nachdem die Organisatoren um Turnierdirektorin Danielle Koster-Maas bereits im Juni mit den Namen Andrea Petkovic (D/WTA 11/Stand: 12. September), Anastasia Pavlyuchenkova (RUS/16), Julia Görges (D/21) und Yanina Wickmayer (B/24) Lob von den Sponsoren geerntet hatten, war ihnen die Freude über die weiteren Verpflichtungen am gestrigen Dienstag im Laufe der letzten Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Titelsponsors BGL BNP Paribas deutlich anzusehen. Mit Victoria Azarenka (BLR) konnte nämlich keine Geringere als die Nummer drei der aktuellen Frauenweltrangliste nach Luxemburg gelockt werden. Die 22-jährige Rechtshänderin, die 2005 zwischen den Australian Open und den US Open als Juniorin in Petingen ihr erstes ITF-Event auf der Seniorentour zu ihren Gunsten entschieden hatte, arbeitete in den vergangenen Jahren hart und wurde für ihre Bemühungen belohnt. Zwei Turniererfolge in Miami (USA/4 500 000 US-Dollar) und Marbella (E/220 000) sowie die Halbfinalteilnahme in Wimbledon und das Viertelfinale in Roland Garros sind die diesjährigen Highlights der bestplatzierten Weißrussin in der Geschichte der WTA. Der Durchbruch ist damit allemal geschafft und auch für den bestbesetzten WTA-Wettbewerb in der Großregion wird sich die Hartplatz-Liebhaberin gewohnt hohe Ziele gesetzt haben.

Lisicki in Bestform
Mit Sabine Lisicki (D/17), Finalistin 2009, und Ana Ivanovic, Turniersiegerin 2007, kommen zwei weitere Hochkaräter zurück ins Großherzogtum. Die sympathische Deutsche, die morgen ihren 22. Geburtstag feiert, blickt auf eine lange Leidenszeit zurück: hartnäckige Knöchelverletzung, Zusammenbruch auf dem Platz wegen einer Glutenintoleranz, der Fall aus den Top 200. Doch die deutsche Hoffnungsträgerin ist zurück. Spätestens seit ihrem Einzug in die Vorschlussrunde bei den „All England Championships“ hat sich die dreimalige WTA-Turniersiegerin neu in der Weltspitze etabliert und hofft nun, vom Verletzungspech verschont zu bleiben.

Gemeinsamkeiten zu Ivanovic sind unverkennbar. Auch die junge Serbin stand schon ganz oben, verlor nach ihrem French-Open-Erfolg 2008 sowie dem damit verbundenen ersten Platz im Ranking jedoch zusehends an Selbstvertrauen und konnte nicht mehr an die vorigen Auftritte anknüpfen. Doch sie kämpfte sich langsam, aber sicher zurück, verbuchte 2010 erstmals nach 2008 wieder zwei Turniersiege und schaffte es in dieser Saison immerhin bis in die vierte US-Open-Runde.

Aus nationaler Sicht darf sich Anne Kremer (161) in diesem Jahr über die Wildcard fürs Hauptfeld freuen. Da Mandy Minella (166) bei den US Open (2010: dritte Hauptfeldrunde, 2011: dritte Qualifikationsrunde) viele Weltranglistenpunkte einbüßte, lag die Escherin zum Stichdatum am 19. September in der Weltrangliste hinter Kremer und muss erstmals seit 2007 wieder in der Qualifikation aufschlagen.

Die vergangenen Turnierausgaben haben gezeigt, dass nicht immer die topplatzierten Spielerinnen am Ende die Siegertrophäe in den Händen halten dürfen. Demnach können sich die Zuschauer wieder auf ein hochkarätiges Event einstellen, das sicherlich die ein oder andere Überraschung parat halten wird. Tickets sind weiterhin an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet (www.bglbnpparibas-open.lu oder www.luxembourgticket.lu ) erhältlich.(VON SARAH SCHOLTES)