Vor einigen Wochen hatte die „Ecole privée Notre-Dame“ (Sainte-Sophie) den zwölften Charity Run organisiert und dabei zu Solidarität für Menschen mit Trisomie 21 aufgerufen.
Die Vereinigung „Trisomie 21 Lëtzebuerg“ setzt sich für die Interessen dieser Menschen und ihrer Angehörigen ein. Sie fördert den Erfahrungsaustausch unter betroffenen Familien und betreibt Öffentlichkeitsarbeit, um Vorurteilen entgegenzuwirken und ein realistisches Bild dieser Behinderung zu vermitteln.
Der Rundentarif beim Charity Run von einem Euro erbrachte die stolze Summe
von 1 360 Euro. Das Resultat wurde allgemein als beeindruckend bezeichnet. Im Rahmen der Feierstunde zur Auszeichnung der Klassenbesten des Jahrganges 2012-2013 überreichte Schuldirektor Alain Simonelli die Spende an die Vertreter der Vereinigung „Trisomie 21“. Dabei betonte er den beispielhaften sozialen Einsatz aller Läufer, die einen kleinen Teil dazu beitragen, etwas Hoffnung in ein für die Betroffenen mühevolles Leben zu bringen.
Während der kleinen Feier wussten die beiden Schülerinnen Lara Cucic und Hannah Skinner aus der Grundschule mit einer beeindruckenden Klaviertechnik zu begeistern. (Text/Foto: Charlot Kuhn)
Die Vereinigung „Trisomie 21 Lëtzebuerg“ setzt sich für die Interessen dieser Menschen und ihrer Angehörigen ein. Sie fördert den Erfahrungsaustausch unter betroffenen Familien und betreibt Öffentlichkeitsarbeit, um Vorurteilen entgegenzuwirken und ein realistisches Bild dieser Behinderung zu vermitteln.
Der Rundentarif beim Charity Run von einem Euro erbrachte die stolze Summe
von 1 360 Euro. Das Resultat wurde allgemein als beeindruckend bezeichnet. Im Rahmen der Feierstunde zur Auszeichnung der Klassenbesten des Jahrganges 2012-2013 überreichte Schuldirektor Alain Simonelli die Spende an die Vertreter der Vereinigung „Trisomie 21“. Dabei betonte er den beispielhaften sozialen Einsatz aller Läufer, die einen kleinen Teil dazu beitragen, etwas Hoffnung in ein für die Betroffenen mühevolles Leben zu bringen.
Während der kleinen Feier wussten die beiden Schülerinnen Lara Cucic und Hannah Skinner aus der Grundschule mit einer beeindruckenden Klaviertechnik zu begeistern. (Text/Foto: Charlot Kuhn)