1monthfree

Galanthus nivalis, das erste Schneeglöckchen in meinem Garten!

So wie der erste Schneefall die Gemüter erregt, tut es auch das erste Schneeglöckchen. Oder die ersten Kraniche, die über das Land ziehen. Die Jahreszeiten geben dem Lauf der Zeit Rhythmus, und gerade das Frühjahr und seine Vorboten erfreuen uns immer wieder: Das Tageslicht nimmt zu, der Winter zieht sich zurück, das Frühjahr kommt auf leisen Pfoten.

An diesem sonnigen Montag hat nun endlich das erste Schneeglöckchen seine zarten Blütenblätter in meinem Garten in Hollenfels ausgebreitet. Schon seit zwei, drei Wochen recken die Frühjahrblüher aus der Familie der Amaryllisgewächse ihre Spitzen aus dem Erdreich, nun aber zeigt sich die gesamte Blüte in ihrer vollen Pracht.

Diese Zwiebelpflanze produziert übrigens so genannte Biowärme (etwa 8 bis 10 °C), die sogar Schnee um Stängel und Blätter schmelzen lässt. Der botanische Name Galanthus ist abgeleitet aus den griechischen Wörtern gála für Milch und ánthos für Blüte.