1monthfree

FAQ's für mywort.lu

Allgemeine Fragen

Was ist mywort.lu?

mywort.lu ist die kostenlose Internet-Mitmachplattform des Luxemburger Wort, speziell für lokale Nachrichten und Veranstaltungen in Luxemburg. mywort.lu-Nutzer haben die Möglichkeit, Inhalte (Texte, Fotos, Videos) in ihrem eigenen Namen oder im Namen einer Organisation zu veröffentlichen. Die Nutzung der Webseite ist kostenlos.

Wie ist mywort.lu aufgebaut?

Auf der Startseite von mywort.lu finden Sie ausgewählte Beiträge der Redaktion, sowie alle Neuigkeiten und Veranstaltungen, die zuletzt hochgeladen wurden. Des Weiteren verfügt jede Ortschaft des Landes auf mywort.lu über eine eigene Seite. Auch Vereinigungen haben die Möglichkeit, eine eigene Seite unter dem Begriff “Organisation” zu erstellen. Auf diesen speziellen Seiten finden sich alle Neuigkeiten und Veranstaltungen, die unter der besagten Ortschaft bzw. im Namen der jeweiligen Organisation hochgeladen wurden.

Was bietet mywort.lu?

Auf mywort.lu haben Nutzer die Möglichkeit, Neuigkeiten aus dem Gemeinde- und Vereinsleben, sowie private Interessen zu veröffentlichen. Zudem steht ein umfangreiches Agenda mit Veranstaltungen aus dem ganzen Land zur Verfügung. Hier können Veranstaltungen nicht nur eingesehen, sondern auch selbst kostenlos hochgeladen werden. Um Beiträge zu veröffentlichen, müssen Sie sich allerdings zuerst registrieren.

Was kann ich tun, wenn ich einen unpassenden Inhalt entdecke?

Unter jedem Beitrag befindet sich eine Zeile mit “Unpassenden Inhalt angeben” (unten rechts). Durch nur einen Klick öffnet sich eine E-Mail, in der Sie den Administrator von mywort.lu über den störenden Beitrag informieren können.

Registrierung und Anmeldung

Muss ich mich in jedem Fall registrieren, wenn ich mywort.lu nutzen will?

Eine Registrierung bei mywort.lu ist nur erfoderlich, wenn Sie auch Inhalte auf der Seite veröffentlichen möchten. Wenn Sie die Seite lediglich zu Lesezwecken besuchen, müssen Sie keine Registrierung vornehmen. Mit Ihrer Anmeldung eröffnen Sie ein Nutzerkonto, über das Sie anschließend Ihre Beiträge – entweder in Ihrem Namen oder im Namen einer Organisation – hochladen können. Registrierung und spätere Veröffentlichung sind kostenlos.

Wie kann ich mich bei mywort.lu registrieren?

Sie registrieren sich bei mywort.lu, indem Sie ein Nutzerkonto anlegen. Um dies zu bewerkstelligen, klicken Sie einfach auf der Startseite in der grünen Bande (oben) auf “Login”. Sie werden dann auf die Login-Seite weitergeleitet, wo Sie “Hier beantragen” anklicken und anschließend den weiteren Schritten folgen. Sollten Sie bereits ein Nutzerkonto für das Digitale Wort haben, loggen Sie sich einfach mit diesen Zugangsdaten ein.

Ich weiß mein Passwort für mywort.lu nicht mehr. Was soll ich tun?

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie ganz einfach auf der Login-Seite ein neues Passwort beantragen, indem Sie auf "Nutzerdaten vergessen" klicken.

Inhalte

Was ist ein Beitrag auf mywort.lu?

Ein Beitrag ist entweder eine Neuigkeit (Texte, Bilder, Videos), die Sie teilen wollen oder eine Veranstaltung, die Sie ankündigen möchten.

Wie kann ich einen Beitrag bei mywort.lu erstellen und veröffentlichen?

Um einen Beitrag auf mywort.lu hochzuladen, müssen Sie sich zuerst einloggen bzw. registrieren, wenn Sie noch kein Nutzerkonto haben (oben rechts). Nachdem Sie nun eingeloggt sind, klicken Sie in dem orangefarbenen Kasten mit Ihrem Profil (oben rechts) auf “Beitrag hinzufügen”. Daraufhin öffnet sich die Eingabemaske, in der Sie auswählen, ob Sie eine Neuigkeit oder eine Veranstaltung veröffentlichen möchten.

Wie kann ich einen von mir hochgeladenen Beitrag ändern oder löschen?

Wenn Sie angemeldet sind, können Sie in Ihrem orangefarbenen Profilkasten (oben rechts) die letzten Beiträge sehen, die Sie hochgeladen haben. Möchten Sie einen dieser Beiträge bearbeiten, klicken Sie hinter dem jeweiligen Titel auf das Bleistift-Symbol. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie eine Spalte mit allen Ihren Beiträgen sehen (rechts). Dort befindet sich auch ein Suchfeld. Hier können Sie mit Stichworten nach einem bestimmten Beitrag suchen. Durch das Berühren eines Beitrages mit der Maus bietet sich die Möglichkeit, sich diesen anzusehen, zu bearbeiten oder zu löschen.

Wie finde ich einen bestimmten Beitrag?

Um einen Beitrag zu finden, genügt es, eines oder mehrere Stichworte im Suchfeld auf der Startseite (oben links) einzutippen.

Wie finde ich Infos über meine Gemeinde?

Wer Infos über eine bestimmte Gemeinde oder Ortschaft sucht, kann diese durch das Eingeben eines Stichwortes im Suchfeld auf der Startseite (oben links) finden.

Was ist eine Organisation auf mywort.lu?

Unter dem Sammelbegriff “Organisationen” werden Vereine, Vereinigungen, Hilfswerke, Parteien, Gewerkschaften, Schulen, Gemeinden, Ministerien, usw. zusammengefasst. Wer also Beiträge nicht in seinem persönlichen Namen veröffentlichen möchte, kann dies auch im Namen einer Organisation tun, in der er privat Mitglied ist oder für die er arbeitet.

Wie kann ich eine Seite für eine Organisation erstellen?

Um eine Seite für eine Organisation zu erstellen, müssen Sie sich zuerst ein Nutzerkonto in Ihrem Namen anlegen. Nachdem Sie angemeldet sind, besteht die Möglichkeit, in dem orangefarbenen Profilkasten auf “Organisationen verwalten” zu klicken (unten rechts). Folgen Sie dann einfach den weiteren Schritten.

Wie kann ich eine von mir erstellte Seite für eine Organisation löschen?

Jeder, der eine Seite für eine Organisation erstellt hat, kann diese auch wieder löschen. Um dies zu bewerkstelligen, gehen Sie auf “Organisationen verwalten” und klicken Sie anschließend auf die zu löschende Seite. Daraufhin erscheint eine graue Bande mit dem Button “Organisation löschen”. Durch diesen Vorgang wird die Seite der Organisation gelöscht. Die Beiträge, die im Namen dieser Organisation veröffentlicht wurden, bleiben jedoch bestehen und sind dann unter dem Namen des Erstellers des Beitrages zu finden. Sollen diese Beiträge ebenfalls entfernt werden, muss der Ersteller zusätzlich in seinem privaten Nutzerkonto jeden Beitrag einzeln löschen.

Wie kann ich eine bestimmte Seite für eine Organisation finden?

Um eine bestimmte Seite für eine Organisation zu finden, genügt es, den Namen der Organisation oder ein Stichwort in das Suchfeld auf der Startseite (oben links) einzugeben.