1monthfree

„myenergy Luxembourg“ bietet kostenlose Grundberatung

Mit der offiziellen Eröffnung zweier neuer Infopoints in den Ortschaften Wiltz und Wintger nimmt das nationale Energieberatungsnetzwerk „myenergy Luxembourg“ ab dem 17. Januar, seine Beratungsdienste für die Bürger der Gemeinden Eschweiler, Goesdorf, Wiltz und Wintger auf.

„myenergy“ bietet interessierten Bürgern der vier Gemeinden dabei nach vorheriger Terminvereinbarung eine kostenlose und neutrale Grundberatung zu allen möglichen Fragen bezüglich des Energiesparens im Alltag, energetischer Renovierung, energieeffizienter Neubaumaßnahmen, erneuerbarer Energien (Solarthermie, Photovoltaik, Holzheizung, Wärmepumpe ...), möglicher finanzieller Beihilfen oder auch des Energiepasses.

Die Grundinformationen sollen es dem Verbraucher vor allem ermöglichen, sich anschließend zielorientierter nach den Dienstleistungen und Produkten auf dem Markt umzuschauen. Daneben bemüht sich „myenergy Luxembourg“ mit der Veranstaltung von Themenabenden, Energietagen oder Ausstellungen zu Altbausanierung oder Passivhausbau auch um die Sensibilisierung für die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Im Namen der vier Gemeinden Eschweiler, Goesdorf, Wiltz und Wintger unterstrich der Wiltzer Bürgermeister Frank Arndt denn auch die herausragende Bedeutung einer effizienten und flächendeckenden Energieberatung in Luxemburg, zumal das Großherzogtum den höchsten Pro-Kopf-Ausstoß an Treibhausgas unter allen 27 EU-Staaten aufweise.

Die Politik habe daher die unerlässliche Pflicht, noch stärker in erneuerbare Energien und Energieberatungsdienste im Inland zu investieren, statt das Geld in den Zukauf von Emissionsrechten im Ausland zu stecken, so Arndt. Die Gemeinden Eschweiler, Goesdorf, Wiltz und Wintger seien sich dieser Verantwortung jedenfalls bei der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „myenergy Luxembourg“ bewusst, dem der Bürgermeister für seine Leistungen im Sinne der Bürger ausdrücklich dankte. (jl)

www.myenergy.lu