1monthfree

CR314 - Streckenabschnitt in schlechtem Zustand

Der CR314 zwischen Eschdorf und Lultzhausen befindet sich in keinem guten Zustand. Entlang der Fahrbahn machen bereits seit längerer Zeit Warnschilder die Verkehrsteilnehmer auf die teilweise gefährlichen, weil sehr schlechten Straßenverhältnisse aufmerksam. Da dies aber nur einen Notnagel darstellt und sich an der Situation dringend etwas ändern muss, soll die Strecke nun nach dem diesjährigen Sommer-Kollektivurlaub instand gesetzt werden.

Dies teilt der zuständige Minister für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen, Claude Wiseler, in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des DP-Abgeordneten André Bauler mit.

Der Nordabgeordnete hatte sich über die geplanten Maßnahmen auf besagtem Straßenabschnitt informiert, der immerhin auch einen Zugang zum natürlichen Erholungsgebiet des Obersauerstausees beinhaltet und daher von vielen Reisenden genutzt wird.

Wie Ressortminister Wiseler erinnert, wurde ein Teil der Strecke bereits im Juli 2011 instand gesetzt. Damals hatten sich die Arbeiten auf den Abschnitt des CR314 bis zu dessen Kreuzung mit dem CR307 beschränkt. In einer zweiten Phase soll nun Mitte Mai auch dieser CR307 in Richtung Neunhausen restauriert werden.

Die Erneuerung des am ärgsten in Mitleidenschaft gezogenen Abschnitts des CR314 zwischen Eschdorf und Lultzhausen soll dann sofort nach Ende des sommerlichen Kollektivurlaubs in Angriff genommen werden. Alle dafür erforderlichen Aneignungen und Genehmigungen seien erfolgt. Der Zeitpunkt der Arbeiten wurde u.a deshalb so gewählt, um den Schulbustransport durch den RGTR in dieser Region nicht zu beeinträchtigen, wie Wiseler präzisiert.

Bei Beginn der Arbeiten am CR314 wird eine andere Baustelle auf dem Gebiet der Gemeinde Esch/Sauer voraussichtlich beendet sein. Bereits vor dem Kollektivurlaub soll nämlich die Erneuerung der N27 zwischen Esch/Sauer und Lultzhausen abgeschlossen werden. (gs)