1monthfree

Schüler des Lycée Classique d’Echternach setzen sich aktiv für den Fairen Handel ein

Im Rahmen eines Schulprojektes organisierten 4 Schüler, Caroline Hoffmann, Désirée Figueira, Lynn Mantz und René Ronk, des Lycée Classique d’Echternach einen Fairtrade-Day im Centre Culturel in Grevenmacher. Der Fairtrade-Day begann mit einem fairen Brunch, wo Freunde, Bekannte, Lehrer, Schüler und Bürger bereits Morgens fair in den Tag starten konnten. Des Weiteren bestand auch die Möglichkeit fair gehandelte Produkte an mehreren Ständen zu entdecken und zu erwerben. Außerdem wurde eine Weinverkostung von südländischen Weinen angeboten.

Das Highlight des Nachmittags war ein Konzert der Trommelband „Sawuri“, durch deren Musik die südländische Gelassenheit in Grevenmacher einzog.

Durch ihre Sensibilisierungsaktion bereiteten die Schüler den Gästen einige angenehme und faire Stunden und setzten sich gleichzeitig für gerechtere Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Produzenten im Süden ein.

Der Fairtrade-Day war ein großer Erfolg und die Schüler spendeten den Gewinn von rund 1.000 Euro an TransFair-Minka asbl um die Sensibilisierungsarbeit in Luxemburg weiter zu verstärken.

TransFair-Minka dankt Caroline Hoffmann, Désirée Figueira, Lynn Mantz und René Ronk für ihren Einsatz für eine fairänderte Welt.