Präsident Alain Knepper von den „Road Runners“ (RRE) aus Echternach bestätigte den vollen Erfolg des letztjährigen Volkslaufs „Run For Fun“, der nach Langsur als zweitgrößter Lauf im BIT-Cup eingestuft wurde. Die flache Strecke und das Ambiente auf dem Echternacher Marktplatz lockt alle Jahre wieder viele Läufer an.
Im sportlichen Bereich sind die Triathleten des Vereins positiv zu erwähnen, insbesondere Werner Oberweis als Dritter in der Powerman-Distanz und als 74. bei der WM in Florida.
Zwölf RRE-Läufer haben am Echternacher Marathon, beziehungsweise am Halbmarathon teilgenommen. Bester Läufer war Marco Karier in 2:58 Stunden auf der 42-Kilometer-Distanz. Die RRE-Läufer waren auch im Ausland vertreten, so beim Silvesterlauf in Trier, beim Berlin-Marathon und beim Marathon di Roma. Das Hauptanliegen war der 30. Echternacher Marathon, der gut organisiert, sportlich allerdings unterbesetzt war.
Wie der Hauptorganisator Mike Leitz berichtete, war dies ein erster Versuch, den Echternacher Marathon neu zu gestalten, was die Streckenführung angeht. Kombiniert mit einem Halbmarathonlauf sei das Vorhaben zukunftsweisend. Gleichzeitig konnte auch ein Kinderlauf gestartet werden.
Als Ehrenpräsident bedankte sich Gérard Wohl insbesondere bei der Verbandsgemeinde Irrel und bei der Gemeinde Echternach für die Unterstützung, ohne die ein solch großes grenzüberschreitendes Event nicht bewältigt werden könne. Vom Staat und vom Leichtathletikverband sollte die nationale Marathonmeisterschaft eine bessere finanzielle Unterstützung erhalten.
Schöffe André Hartmann bekräftigte diese vom Vorredner gemachte Aussage, bedankte sich beim RRE für die Organisation der sportlichen Top-Events, die auch in Zukunft von der Stadt unterstützt werden. „Run For Fun“ und der Marathon seien Aushängeschilder ganz im Interesse des sportlichen und touristischen Angebots der Stadt und der Region Echternach.
Anmeldungen werden bereits entgegengenommen
Anmeldungen für die 2011er Wettkämpfe „Run For Fun“ am 2. Juni und dem Marathon beziehungsweise Halbmarathon am 16. Oktober können im Internet gemacht werden.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus Alain Knepper (Präsident), Elvire Albert (Sekretärin und Kassenverwalterin), Henri Cerf (stellvertretender Kassenverwalter) sowie den beisitzenden Mitgliedern Gerhard Krämer, Marcel Baustert, Mike Leitz und Thierry Schadeck. Kassenprüfer sind Gérard Wohl und Bernd Wujanz.(gw / Foto: LW-Archiv))
www.marathon-echternach.com
Im sportlichen Bereich sind die Triathleten des Vereins positiv zu erwähnen, insbesondere Werner Oberweis als Dritter in der Powerman-Distanz und als 74. bei der WM in Florida.
Zwölf RRE-Läufer haben am Echternacher Marathon, beziehungsweise am Halbmarathon teilgenommen. Bester Läufer war Marco Karier in 2:58 Stunden auf der 42-Kilometer-Distanz. Die RRE-Läufer waren auch im Ausland vertreten, so beim Silvesterlauf in Trier, beim Berlin-Marathon und beim Marathon di Roma. Das Hauptanliegen war der 30. Echternacher Marathon, der gut organisiert, sportlich allerdings unterbesetzt war.
Wie der Hauptorganisator Mike Leitz berichtete, war dies ein erster Versuch, den Echternacher Marathon neu zu gestalten, was die Streckenführung angeht. Kombiniert mit einem Halbmarathonlauf sei das Vorhaben zukunftsweisend. Gleichzeitig konnte auch ein Kinderlauf gestartet werden.
Als Ehrenpräsident bedankte sich Gérard Wohl insbesondere bei der Verbandsgemeinde Irrel und bei der Gemeinde Echternach für die Unterstützung, ohne die ein solch großes grenzüberschreitendes Event nicht bewältigt werden könne. Vom Staat und vom Leichtathletikverband sollte die nationale Marathonmeisterschaft eine bessere finanzielle Unterstützung erhalten.
Schöffe André Hartmann bekräftigte diese vom Vorredner gemachte Aussage, bedankte sich beim RRE für die Organisation der sportlichen Top-Events, die auch in Zukunft von der Stadt unterstützt werden. „Run For Fun“ und der Marathon seien Aushängeschilder ganz im Interesse des sportlichen und touristischen Angebots der Stadt und der Region Echternach.
Anmeldungen werden bereits entgegengenommen
Anmeldungen für die 2011er Wettkämpfe „Run For Fun“ am 2. Juni und dem Marathon beziehungsweise Halbmarathon am 16. Oktober können im Internet gemacht werden.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus Alain Knepper (Präsident), Elvire Albert (Sekretärin und Kassenverwalterin), Henri Cerf (stellvertretender Kassenverwalter) sowie den beisitzenden Mitgliedern Gerhard Krämer, Marcel Baustert, Mike Leitz und Thierry Schadeck. Kassenprüfer sind Gérard Wohl und Bernd Wujanz.(gw / Foto: LW-Archiv))
www.marathon-echternach.com