1monthfree

Lycée Nic. Biever gewinnt „Building Games“

Im Rahmen des Projekts „Building Generation“ hatte das Weiterbildungszentrum für das Baugewerbe in Bettemburg die „Building Games“ organisiert.

Es war die zweite Auflage dieses Wettbewerbs, der über die Bühne ging.

Die Initiative wendet sich an Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Organisiert wurden die Spiele mit der Unterstützung des Unterrichtsministeriums und des europäischen Sozialfonds. Ziel der Veranstaltung ist es, den jungen Leuten die Berufe im Baugewerbe näherzubringen. Oft sind sie wenig bekannt, dabei können sie aber attraktiv und interessant sein. Gerade in Zeiten, in denen die Jugendarbeitslosigkeit hoch ist, sind im Bau immer noch Stellen zu besetzen. An der viertägigen Veranstaltung nahmen zwölf Mannschaften aus verschiedenen Lyzeen teil. Sie hatten Aufgaben zu bewältigen, die mit dem Baugewerbe zu tun hatten. Der Leitfaden war das nachhaltige Bauen. So mussten die Schüler sich u. a. mit Dämmmaterialien und der Sonnenenergie beschäftigen.

Drei Mannschaften kamen ins Finale. Als Sieger ging schließlich die erste Mannschaft des „Lycée Nic. Biever“ aus Düdelingen hervor. Die Düdelinger Überlegenheit machte die zweite Mannschaft der Lehranstalt mit dem zweiten Platz perfekt. Auf den dritten Rang kam das „Lycée technique Esch/Alzette“.

Die Gewinner dürfen sich über eine fünftägige Studienreise nach Kap Verde freuen, wo ebenfalls das nachhaltige Bauen im Mittelpunkt stehen wird. Für die beiden anderen Mannschaften gab es Tablets zu gewinnen. (rsd)