Schon im März dieses Jahres wurde der Verkauf angekündigt, jetzt ist es offiziell: Der Aluminiumhersteller Novelis hat sich gestern von drei europäischen Produktionsstätten getrennt. Die Aluminium-Walzwerke in
Düdelingen, in Rugles (Frankreich) und in Berlin wurden an Eurofoil, eine Geschäftseinheit des US-Fonds „American Industrial Acquisition Corporation“ (AIAC) verkauft.
Das Werk in Düdelingen soll nun Eurofoil Luxembourg S.A. heißen – vor 2005 trug es den Namen Pechiney Eurofoil. Die Werke in Frankreich und Deutschland heißen Eurofoil France S.A.S. bzw. Eurofoil Paper Coating GmbH. Damit schließt sich wieder der Kreis.
Die Fabrik in der Düdelinger Industriezone wurde 1982 eröffnet. Eurofoil hat in der Zwischenzeit mehrmals den Besitzer gewechselt. Der Aluminiumfolienhersteller Novelis gehört zur indischen Aditya Birla Gruppe. Der US-Beteiligungsfonds AIAC ist bekannt dafür, in Schwierigkeiten geratene Werke wieder auf Vordermann zu bringen: Dies war bereits bei Boeing, Siemens, Northrop Grumman und Lockheed Martin der Fall. Neben dem Walzwerk in Düdelingen betreibt Eurofoil ein Forschungszentrum in Beles.
Für die 300 Beschäftigten von Eurofoil in Luxemburg wird sich voraussichtlich vorerst nicht viel ändern.
Foto: Guy Jallay
Düdelingen, in Rugles (Frankreich) und in Berlin wurden an Eurofoil, eine Geschäftseinheit des US-Fonds „American Industrial Acquisition Corporation“ (AIAC) verkauft.
Das Werk in Düdelingen soll nun Eurofoil Luxembourg S.A. heißen – vor 2005 trug es den Namen Pechiney Eurofoil. Die Werke in Frankreich und Deutschland heißen Eurofoil France S.A.S. bzw. Eurofoil Paper Coating GmbH. Damit schließt sich wieder der Kreis.
Die Fabrik in der Düdelinger Industriezone wurde 1982 eröffnet. Eurofoil hat in der Zwischenzeit mehrmals den Besitzer gewechselt. Der Aluminiumfolienhersteller Novelis gehört zur indischen Aditya Birla Gruppe. Der US-Beteiligungsfonds AIAC ist bekannt dafür, in Schwierigkeiten geratene Werke wieder auf Vordermann zu bringen: Dies war bereits bei Boeing, Siemens, Northrop Grumman und Lockheed Martin der Fall. Neben dem Walzwerk in Düdelingen betreibt Eurofoil ein Forschungszentrum in Beles.
Für die 300 Beschäftigten von Eurofoil in Luxemburg wird sich voraussichtlich vorerst nicht viel ändern.
Foto: Guy Jallay