Am 1. März 2025 hatte der Briefmarkenverein Dommeldingen und Umgebung zu seiner 64 Generalversammlung im Parc Hotel in Dommeldingen eingeladen. Der Präsident Pol STEPHANY begrüßte die Ehrengäste und zeigte sich erfreut über die so zahlreich erschienenen Mitglieder. Vom Partnerverein BSV Lebach/Saar waren vier Vertreter anwesend während vom Club Philatélique et Numismatique de Bitche zwei Vertreter der Einladung Folge leisten konnten. Ebenfalls anwesend waren Herr Jos WOLFF, RDP, Präsident der FSPL, Ehren-Präsident des Dommeldinger Vereins, sowie Frau Andrée TROMMER, Vize-Präsidentin der FSPL. Entschuldigt hatten sich Herr Jürgen PRIEBE, 1.Vorsitzender des BSV LEBACH und Herr Clément GROSS, Präsident des Bitcher Vereins.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten erstattete die Sekretärin Frau Lucienne BRAUN Bericht über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024.Es wurden vier Mitgliederversammlungen im Centre Culturel d'Eich abgehalten. Das Komitee tagte dreimal zur Vorbereitung der Generalversammlung und zur Besprechung und Organisation des gemeinsamen Ausflugs Lebach-Bitche-Dommeldingen.
Die Generalversammlung des Club Philatélique et Numismatique de Bitche fand am 24. Februar 2024 in Bitche statt und wurde von Herr Pol STEPHANY und Herr Clément RISCHETTE besucht. Am 19. März 2024 nahmen Mitglieder des Dommeldinger Vereins an der Jahreshauptversammlung des Partnervereins BSV Lebach teil.
Am Frauennachmittag in Lebach waren am 24 Juni 2024 drei Damen des Dommeldinger Vereins anwesend.
Ein geselliger gemeinsamer Ausflug der 3 Vereine wurde diesmal in Luxemburg organisiert. Dieser startete am 14. September 2024 in Remich mit einem herzlichen Empfang und einem üppigen Frühstück. Danach ging die Fahrt weiter in einem Oldtimerbus nach Echternach. Nach einem kurzen Aufenthalt setzten wir den Weg fort nach Heiderscheid zum Mittagessen und Besichtigung eines Museums mit Maschinen aus Land- und Forstwirtschaft.
Im Laufe des Jahres besuchten zahlreiche Mitglieder unseres Vereins diverse Veranstaltungen der Luxemburger Vereine und stellten ihre Exponate aus. Zum Abschluß des Jahres trafen sich der Vorstand und zahlreiche Mitglieder am 12. Dezember zur traditionellen und stimmungsvollen Weihnachtsfeier, die ausnahmsweise im Centre Culturel in
Weimerskirch stattfand Herr Jean-Pierre KINTZELÉ konnte auch dieses Jahr wieder auf eine gesunde Kassenlage verweisen.Die Kassenrevisoren Frau Mariette WIES-PEITSCH und Herr Paul AATZ bestätigten eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung des Schatzmeisters.
Die Kassenrevisoren sowie die Mitglieder des Komitees wurden in ihrem Amt bestätigt.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Herr Pol STEPHANY, Präsident; Frau Lucienne BRAUN, Sekretärin und Vize-Präsidentin; Herr Jean-Pierre KINTZELÉ, Kassierer; Herr Horst MÜNICHSDORFER und Herr Clemy RISCHETTE, Mitglieder; Herr Jos WOLFF, Ehrenpräsident. Einstimmig wurde der Beitrag für das Jahr 2026 auf 15 resp. 20 € festgelegt.
Im Jahr 2024 zählte der Dommeldinger Verein 45 Mitglieder.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen fand die Genereralversammlung einen würdigen Abschluss.