Was die Saison 2009/2010 des Fußballvereins ASC anbelangt, so sprach Präsident Roger Infalt in der Generalversammlung von einem der wohl schwierigsten Jahre in der Vereinsgeschichte.
Die 1. Mannschaft spielte in der Ehrenpromotion, doch sei sie hier ordentlich „unter die Räder gekommen“. Der Verein setzte aber nichtsdestotrotz weiter auf die Jugend. Die Reserve-Mannschaft konnte sich nicht in der zweiten Klasse halten. Die Damenmannschaft hätte mit ein wenig mehr Training und Disziplin den Aufstieg in die 1. Division schaffen können. Mit dem neuen Trainer ist man aber im Verein guter Dinge, dass dies klappen könnte.
Im Jugendbereich habe der Verein durchwegs gute Resultate erzielt. Hier unterstrich der Redner die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen aus Nommern und Bissen und bedankte sich bei allen Trainern und Verantwortlichen für den großen Einsatz im Interesse der jungen Kicker. In Sachen Infrastrukturen gingen Dankesworte an die Gemeinde und die Gemeindearbeiter. Das dritte Trainingsspielfeld wurde in Betrieb genommen, so dass man nun hofft, die beiden anderen Terrains, vor allem über die langen Wintermonate hinweg, etwas schonen zu können.
Roger Infalt gab anschließend bekannt, dass er nach zwölf Jahren Präsidentschaft diesen Posten aus beruflichen Gründen seit dem 1. August aufgegeben hat. Er bleibt aber noch weiterhin im Vorstand. Dem Vorstand lag eine Kandidatur vor, und zwar die von Jean Kasel, der einstimmig als neuer Präsident ernannt wurde.
Kasel würdigte kurz die Verdienste seines Vorgängers und hoffte auf eine weitere gute Zusammenarbeit, bevor Sekretär Pierrot Tessaro die Saison im Detail Revue passieren ließ. Im Jugendbereich wünschte er sich mehr Unterstützung von Seiten der Eltern.
Der Vereinsbeitrag bleibt unverändert bei 75 Euro, bei Kindern aus der gleichen Familie wurde der Beitrag auf 50 Euro festgesetzt.
Chef-Trainer Jean-Claude Kemmer gab kurz Aufschluss über die momentane Arbeit im Senior-Bereich. Er, der die Mannschaft nach der Demission von Trainer Marc Kips zusammen mit Aderito Da Silva vor wenigen Wochen übernommen hat, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die jungen Spieler ihr Bestes geben werden, um in dieser Saison einen guten Mittelplatz in der 1. Division erreichen zu können.
Schöffe Arthur Arendt bedankte sich im Namen der Gemeinde bei allen, die sich derart für die ASC, den Sport und die Jugend einsetzen. (C.)
Die 1. Mannschaft spielte in der Ehrenpromotion, doch sei sie hier ordentlich „unter die Räder gekommen“. Der Verein setzte aber nichtsdestotrotz weiter auf die Jugend. Die Reserve-Mannschaft konnte sich nicht in der zweiten Klasse halten. Die Damenmannschaft hätte mit ein wenig mehr Training und Disziplin den Aufstieg in die 1. Division schaffen können. Mit dem neuen Trainer ist man aber im Verein guter Dinge, dass dies klappen könnte.
Im Jugendbereich habe der Verein durchwegs gute Resultate erzielt. Hier unterstrich der Redner die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen aus Nommern und Bissen und bedankte sich bei allen Trainern und Verantwortlichen für den großen Einsatz im Interesse der jungen Kicker. In Sachen Infrastrukturen gingen Dankesworte an die Gemeinde und die Gemeindearbeiter. Das dritte Trainingsspielfeld wurde in Betrieb genommen, so dass man nun hofft, die beiden anderen Terrains, vor allem über die langen Wintermonate hinweg, etwas schonen zu können.
Roger Infalt gab anschließend bekannt, dass er nach zwölf Jahren Präsidentschaft diesen Posten aus beruflichen Gründen seit dem 1. August aufgegeben hat. Er bleibt aber noch weiterhin im Vorstand. Dem Vorstand lag eine Kandidatur vor, und zwar die von Jean Kasel, der einstimmig als neuer Präsident ernannt wurde.
Kasel würdigte kurz die Verdienste seines Vorgängers und hoffte auf eine weitere gute Zusammenarbeit, bevor Sekretär Pierrot Tessaro die Saison im Detail Revue passieren ließ. Im Jugendbereich wünschte er sich mehr Unterstützung von Seiten der Eltern.
Der Vereinsbeitrag bleibt unverändert bei 75 Euro, bei Kindern aus der gleichen Familie wurde der Beitrag auf 50 Euro festgesetzt.
Chef-Trainer Jean-Claude Kemmer gab kurz Aufschluss über die momentane Arbeit im Senior-Bereich. Er, der die Mannschaft nach der Demission von Trainer Marc Kips zusammen mit Aderito Da Silva vor wenigen Wochen übernommen hat, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die jungen Spieler ihr Bestes geben werden, um in dieser Saison einen guten Mittelplatz in der 1. Division erreichen zu können.
Schöffe Arthur Arendt bedankte sich im Namen der Gemeinde bei allen, die sich derart für die ASC, den Sport und die Jugend einsetzen. (C.)