1monthfree

Goodyear Dunlop Road Safety Days 2011

Vom 25. bis 27. Oktober dieses Jahres fanden in Luxemburg die Goodyear Dunlop Road Safety Days statt. Rund 140 Journalisten und Meinungsbildner aus über 25 europäischen Ländern nahmen an der Veranstaltung teil. Bei der diesjährigen Veranstaltung demonstrierten die Reifeningenieure von Goodyear Dunlop, wie das nur 7,5 mal 11 cm große Reifenlabel dabei helfen kann Reifen auszuwählen, mit denen der Nassbremsweg um bis zu vier Fahrzeuglängen verkürzt wird. Sie erklärten dem Fachpublikum darüber hinaus, wie die Wahl der geeigneten Bereifung mittels des Labels den Kraftstoffverbrauch um bis zu 7,5 Prozent und entsprechend die CO2-Emissionen reduzieren hilft .

Am 1. November 2012 fällt der Startschuss für das neue EU-Reifenlabel. Diese Kennzeichnungspflicht gilt dann für alle Pkw-Reifen sowie Leicht- und Schwer-Lkw-Reifen, die ab dem 1. Juli 2012 produziert werden. Das Label wird dem Verbraucher beim Kauf über drei zentrale Eigenschaften informieren. So wird das Label verschiedene Einstufungen für den Rollwiderstand (zeigt die Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch und die Umwelt), die Nasshaftung (illustriert das Sicherheitsniveau des Reifens) und das Abrollgeräusch (ebenfalls ein wichtiger Umweltaspekt) darstellen.

Text an Fotoen: Goodyear Dunlop
Video: Carlo Biwer