Der Guide Michelin krönt alljährlich die Gourmet-Tempel dieser Welt, knöpft so manchem Starkoch aber auch seine Sterne ab. So auch in Luxemburg, wo die am Montag erschienene Ausgabe des Restaurant-Führers für Belgien und Luxemburg gleich drei Sterne weniger auflistet.
René Mathieu, Chef in der Distillerie in Burglinster, darf erstmals einen Stern sein eigen nennen und steigt somit in die Riege der besten Häuser des Landes auf. 2010 erwählte Michelin-Konkurrent Gault&Millau den Belgier zum Spitzenkoch des Jahres. Elf Auszeichnungen gingen an die Luxemburger Gastronomie-Szene. Mosconi mit seinem Chef Pierrick Guillon in der Hauptstadt darf sich als einziges Restaurant mit zwei Sternen schmücken. Den Verlust je eines Sterns müssen das Restaurant Le Sud in Clausen, wo Christophe Petra am Herd steht, und das Manoir Kasselslay in Clerf mit seinem Koch Hans Poppelaars verkraften. Der dritte Stern ging durch die Schließung des Restaurants Influence in Esch/Alzette im Sommer dieses Jahres verloren.
Mit einem Stern werden folgende Adressen ausgezeichnet: Clairefontaine (Hauptstadt), La Gaichel (Gaichel), Léa Linster (Frisingen), Le Bouquet Garni (Hauptstadt), Les Roses (Bad Mondorf), Favaro (Esch/Alzette), Ma langue sourit (Oetringen), Patin d’Or (Kockelscheuer) und Toit pour Toi (Schouweiler). (mk/jw)
René Mathieu, Chef in der Distillerie in Burglinster, darf erstmals einen Stern sein eigen nennen und steigt somit in die Riege der besten Häuser des Landes auf. 2010 erwählte Michelin-Konkurrent Gault&Millau den Belgier zum Spitzenkoch des Jahres. Elf Auszeichnungen gingen an die Luxemburger Gastronomie-Szene. Mosconi mit seinem Chef Pierrick Guillon in der Hauptstadt darf sich als einziges Restaurant mit zwei Sternen schmücken. Den Verlust je eines Sterns müssen das Restaurant Le Sud in Clausen, wo Christophe Petra am Herd steht, und das Manoir Kasselslay in Clerf mit seinem Koch Hans Poppelaars verkraften. Der dritte Stern ging durch die Schließung des Restaurants Influence in Esch/Alzette im Sommer dieses Jahres verloren.
Mit einem Stern werden folgende Adressen ausgezeichnet: Clairefontaine (Hauptstadt), La Gaichel (Gaichel), Léa Linster (Frisingen), Le Bouquet Garni (Hauptstadt), Les Roses (Bad Mondorf), Favaro (Esch/Alzette), Ma langue sourit (Oetringen), Patin d’Or (Kockelscheuer) und Toit pour Toi (Schouweiler). (mk/jw)