Ursprung des Projektes Die 2004 eröffnete Cafeteria mit integrierter Küche war für bis zu 150 Mahlzeiten täglich ausgelegt. Mit der Zeit erwies sich der Raum jedoch als unzureichend aufgrund der zahlreichen Sitzungen, Schulungen und Workshops. Angesichts dieser Situation und nach einem Austausch mit dem Ministère de la Famille, des Solidarités, du Vivre ensemble et de l’Accueil wurde die Entscheidung getroffen, die Infrastruktur zu modernisieren. Verlauf der Umbauarbeiten • Mai 2023: Beginn der Arbeiten an den Versorgungsleitungen vor der Cafeteria • Ende September 2023: Start der Umbauarbeiten in der Cafeteria – währenddessen wurde die Verpflegung in den Festsaal verlegt, was für das Küchenteam eine logistische Herausforderung bedeutete. Das Essen musste dorthin transportiert und das benutzte Geschirr zurückgebracht werden. • Ende Januar 2024: Umzug in die provisorische Küche • Ende September 2024: Inbetriebnahme der neuen Küche, inklusive neuer Umkleiden für das Küchenpersonal • Dezember 2024: Erste Mahlzeit in der neuen Cafeteria Vorteile der neuen Cafeteria • Eine größere, modernisierte Küche • Ein barrierefreier Raum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität • Eine den Standards entsprechende Spülküche • Klimatisierte Räume und verbesserte Akustik für mehr Komfort • Ein Treppenturm mit Aufzug Die größte Herausforderung bestand darin, dass der geplante Treppenturm genau an der Stelle entstehen sollte, wo sich die Hauptversorgungsleitungen des gesamten Standorts befanden – Wasser, Fernwärme und sämtliche elektrischen Leitungen. Die Umverlegung dieser Infrastrukturen musste erfolgen, ohne den laufenden Betrieb wesentlich zu beeinträchtigen. Leitidee des Projekts Die neue Cafeteria, größtenteils finanziert vom Ministère de la Famille, des Solidarités, du Vivre ensemble et de l’Accueil wird nicht nur ein Ort der Verpflegung, sondern ein echter Treffpunkt. Sie soll ein Raum für Begegnung sein – für Menschen innerhalb des Institut St Joseph sowie für externe Gäste. Hier wird Inklusion aktiv gelebt: gemeinsam essen, trinken und feiern. Mit der Fertigstellung dieses Projekts wird ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft gemacht – ein modernes, funktionales und einladendes Umfeld für alle Beteiligten.