Wasserkongress in Bettemburg
Kürzlich hatte die Firma IBA-Halberg zu einer Fachtagung in die Räumlichkeiten des „Institut de Formation Sectoriel du Bâtiment“ (IFSB) in Bettemburg eingeladen. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der „Association luxembourgeoise des Services d'Eau“ (Aluseau) und dem IFSB.
Drei Vorträge zum Thema Trinkwasser wurden vor einem Fachpublikum aus Syndikaten, Städten und Gemeinden sowie Planungsbüros und Verlegerfirmen gehalten. Dazu zeigten über 30 namhafte Hersteller im Rahmen einer großen Ausstellung den zahlreichen Gästen ihre neuesten Produkte für Trink- und Abwassertechnik. Die Ausstellung zeigte Rohre, Armaturen, Ubuer-Technik, E-Muffen, PE-Fittings, Inox-Ausstattungen, Mauerdurchführungen, Kanalprodukte, Wasserzähler und weiteres Zubehör. Die Vortragsreihe wurde durch die Begrüßung durch IBA-Halberg-Direktor Julien Ries eingeleitet, gefolgt von der Vorstellung der Aluseau durch Präsident Erpelding.
Die Vorträge behandelten unter anderem die Beschichtung von Gussteilen in der Wasserleitung, EN-Normen, Hygiene und Sicherheit in Trinkwasserbehältern und neue Lösungen in der Wassertechnik. Ab 16 Uhr waren die Kongressteilnehmer zu einem Barbecue eingeladen, bei dem bis in die späten Abendstunden hinein gefachsimpelt wurde.
IBA-Halberg mit Niederlassung in Luxemburg und Sitz in Bettemburg ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt im Spezialtiefbau im Bereich Versorgung (Wasser und Gas) sowie Entsorgung (Abwasser) liegt.(DF)
Kürzlich hatte die Firma IBA-Halberg zu einer Fachtagung in die Räumlichkeiten des „Institut de Formation Sectoriel du Bâtiment“ (IFSB) in Bettemburg eingeladen. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der „Association luxembourgeoise des Services d'Eau“ (Aluseau) und dem IFSB.
Drei Vorträge zum Thema Trinkwasser wurden vor einem Fachpublikum aus Syndikaten, Städten und Gemeinden sowie Planungsbüros und Verlegerfirmen gehalten. Dazu zeigten über 30 namhafte Hersteller im Rahmen einer großen Ausstellung den zahlreichen Gästen ihre neuesten Produkte für Trink- und Abwassertechnik. Die Ausstellung zeigte Rohre, Armaturen, Ubuer-Technik, E-Muffen, PE-Fittings, Inox-Ausstattungen, Mauerdurchführungen, Kanalprodukte, Wasserzähler und weiteres Zubehör. Die Vortragsreihe wurde durch die Begrüßung durch IBA-Halberg-Direktor Julien Ries eingeleitet, gefolgt von der Vorstellung der Aluseau durch Präsident Erpelding.
Die Vorträge behandelten unter anderem die Beschichtung von Gussteilen in der Wasserleitung, EN-Normen, Hygiene und Sicherheit in Trinkwasserbehältern und neue Lösungen in der Wassertechnik. Ab 16 Uhr waren die Kongressteilnehmer zu einem Barbecue eingeladen, bei dem bis in die späten Abendstunden hinein gefachsimpelt wurde.
IBA-Halberg mit Niederlassung in Luxemburg und Sitz in Bettemburg ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt im Spezialtiefbau im Bereich Versorgung (Wasser und Gas) sowie Entsorgung (Abwasser) liegt.(DF)