Am Donnerstag feierte Radio Horeb seinen 15. Jahrestag. Seine Wiege stand im Weinberg des Herrn, in Ahn, im Hause des Winzers Josy Apel.
Von dort aus wurde dann die erste Sendung von Radio Horeb im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg – über Satellit verbreitet. Die Hauptstudios befinden sich heute in Balderschwang im Allgäu und in München. Der Sender in Ahn ist einer der Sender der Radio Maria Familie, die 68 Rundfunksender in allen Kontinenten der Welt umfasst.
Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Prägung. Erklärtes Ziel: einen Beitrag zur Glaubensvertiefung und Evangelisation zu leisten. Das Programm beinhaltet als tragende Säulen: die tägliche heilige Messe, das Stundengebet, den Rosenkranz, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik.
Im Studio in Ahn sind derzeit zwei Gebetsgruppen ehrenamtlich aktiv. Die Gruppe „Ave Spes Nostra“ und die Gruppe „Foyer de Charité“. Sie gestalten abwechselnd viermal im Monat das abendliche Rosenkranzgebet um 19 Uhr. Zweimal im Monat betet die „Ave Spes Nostra“-Gruppe in einer Frühsendung – von 6 bis 8 Uhr – das Angelus-Gebet, den Rosenkranz, die Laudes und die liturgischen Texte des Tages. Wer sich für das Tagesprogramm während eines Monates interessiert, dem schicken die Verantwortlichen gerne das Horeb-Monatsblatt (Tel. 43 25 62).
Freiwillige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin herzlich willkommen. Kontaktadressen: Reine und Paul Thomé, 37, rue de Marché, L-2125 Luxemburg, Tel. 43 25 62, Fax 26 43 07 51; Annie Krier, 4, rue Lemire, L-1927 Luxemburg, Tel. 45 22 01, Fax 45 23 62; Antoinette und Josy Pater-Schreiner, 139, rue Principale, L-3770 Tetingen, Tel. 56 71 40, E-Mail: paterj@pt.lu. Radio Horeb empfängt man per Satellit Astra 19,2 Grad Ost-Einstellung Radio Horeb Transponder 111 Frequenz 12604 Megahertz Symbolrate 22000 FG 5/6 oder bequem per automatischem Suchlauf am Satellitenempfänger.
Per Computer oder Internetradio unter www.horeb.org bzw. über die Sendeeinstellung Europa/Deutschland/Religiös zur Sendersuche am Internetradio. Per Kabelverbreitung bei den meisten Kabelanbietern Luxemburgs. Nähere Informationen diesbezüglich sind erhältlich beim Hörerservice, Postfach 1165 in D-87510 Immenstadt, Tel. 0049/8323/9675 110, E-Mail: info@horeb.org.
Wer Radio Horeb unterstützen möchten, kann dies tun durch eine Spende auf das Konto LU63 0020 1813 5698 9000 (Dexia Banque Internationale).(C.)
Von dort aus wurde dann die erste Sendung von Radio Horeb im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg – über Satellit verbreitet. Die Hauptstudios befinden sich heute in Balderschwang im Allgäu und in München. Der Sender in Ahn ist einer der Sender der Radio Maria Familie, die 68 Rundfunksender in allen Kontinenten der Welt umfasst.
Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Prägung. Erklärtes Ziel: einen Beitrag zur Glaubensvertiefung und Evangelisation zu leisten. Das Programm beinhaltet als tragende Säulen: die tägliche heilige Messe, das Stundengebet, den Rosenkranz, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik.
Im Studio in Ahn sind derzeit zwei Gebetsgruppen ehrenamtlich aktiv. Die Gruppe „Ave Spes Nostra“ und die Gruppe „Foyer de Charité“. Sie gestalten abwechselnd viermal im Monat das abendliche Rosenkranzgebet um 19 Uhr. Zweimal im Monat betet die „Ave Spes Nostra“-Gruppe in einer Frühsendung – von 6 bis 8 Uhr – das Angelus-Gebet, den Rosenkranz, die Laudes und die liturgischen Texte des Tages. Wer sich für das Tagesprogramm während eines Monates interessiert, dem schicken die Verantwortlichen gerne das Horeb-Monatsblatt (Tel. 43 25 62).
Freiwillige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin herzlich willkommen. Kontaktadressen: Reine und Paul Thomé, 37, rue de Marché, L-2125 Luxemburg, Tel. 43 25 62, Fax 26 43 07 51; Annie Krier, 4, rue Lemire, L-1927 Luxemburg, Tel. 45 22 01, Fax 45 23 62; Antoinette und Josy Pater-Schreiner, 139, rue Principale, L-3770 Tetingen, Tel. 56 71 40, E-Mail: paterj@pt.lu. Radio Horeb empfängt man per Satellit Astra 19,2 Grad Ost-Einstellung Radio Horeb Transponder 111 Frequenz 12604 Megahertz Symbolrate 22000 FG 5/6 oder bequem per automatischem Suchlauf am Satellitenempfänger.
Per Computer oder Internetradio unter www.horeb.org bzw. über die Sendeeinstellung Europa/Deutschland/Religiös zur Sendersuche am Internetradio. Per Kabelverbreitung bei den meisten Kabelanbietern Luxemburgs. Nähere Informationen diesbezüglich sind erhältlich beim Hörerservice, Postfach 1165 in D-87510 Immenstadt, Tel. 0049/8323/9675 110, E-Mail: info@horeb.org.
Wer Radio Horeb unterstützen möchten, kann dies tun durch eine Spende auf das Konto LU63 0020 1813 5698 9000 (Dexia Banque Internationale).(C.)